| News und Tweets | 
| 
 |   Weihnachtsgruß Geschätztes STIMULATE-Kollegium, Forschungspartner und Mitwirkende,  für Ihr Vertrauen, Ihre Begeisterung und Ihre hervorragende Zusammenarbeit wollen wir DANKE sagen. Wir schätzen die Vielfalt und Expertise in unserem Netzwerk und sind überzeugt, dass wir auch im kommenden Jahr gemeinsam Großartiges erreichen werden. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! >>>   | 
| 
 Erfolgreiches Promotionskolloquium von Berk SilemekAm 07.12.2023 fand das öffentliche Promotionskolloquium von Herrn Berk 
Silemek statt. Der Titel seiner Dissertationsschrift lautet “Sensor >>> | 
 Digitaler Zwilling erschließt medizinisches Hightech-ÖkosystemDas unter der Federführung des Forschungscampus STIMULATE mit weiteren 
Partnern initiierte Hightech-Ökosystem "transPORT" schafft >>> | 
 Erfolgreiches Promotionskolloquium von Florian HeinrichAm 05.12.2023 schloss Herr Florian Heinrich mit dem öffentlichen 
Promotionskolloquium erfolgreich seine Promotion ab. Der Titel seiner >>> | 
| 
 KOMET-Medizintechnik-Fachschaftsräte versammelten sich bei STIMULATEVon 15 Universitäten und Hochschulen aus dem gesamten deutschsprachigen 
Raum waren 60 Studierende der Medizintechnik-Fachschaftsräte anwesend, 
um >>> | 
 EUniverCities Network zu Besuch im WissenschaftshafenDas internationale Netzwerk EUniverCities besuchte im Rahmen seines Netzwerktreffens auch den Wissenschaftshafen in Magdeburg >>> 
 | 
 STIMULATE-Mini-WeihnachtsmarktIm Forschungscampus STIMULATE werden nicht nur Ideen, sondern auch festliche Stimmung geteilt. Beim STIMULATE-Mini-Weihnachtsmarkt zwischen den historischen Hightech-Speichern im Magdeburger >>> 
 | 
| 
 Fortschrittliche Forschung für die Behandlung von LeberkrebsDen STIMULATE-Partnern Siemens Healthineers, Medizinische Hochschule Hannover und Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist es gelungen, >>> | 
 USE-Ing. GmbH erreicht MeilensteinDie USE-Ing. GmbH freut sich, den erfolgreichen Abschluss eines wichtigen Meilensteins im Forschungscampus STIMULATE-BMBF-Projekt bekannt geben zu können. Dieser Erfolg stellt >>>
 | 
 Kick-off im EU-Projekt Agri-PET/MRINachdem das EU-Projekt zum 01.11.2023 in die Projektumsetzung gestartet 
ist, begingen die Projektpartner zusammen mit der EU-Beauftragten 
gestern im Forschungscampus STIMULATE das abwechslungsreiche >>> | 
| 
 Weiterentwicklung minimal-invasiver Therapien: STIMULATEs neuester Partner in der KryoablationDer Forschungscampus STIMULATE freut sich, eine neue Zusammenarbeit bekannt zu geben, die einen bedeutenden >>> | 
 Erfolgreiches Promotionskolloquium von Muhammad Saad KhanAm 25.10.2023 schloss Herr Muhammad Saad Khan mit dem öffentlichen 
Promotionskolloquium erfolgreich seine Promotion ab. Der Titel seiner >>> | 
 Roland Schwab ist neuer Vorstand der „Jungen Neuroradiologie“In der 58. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neuroradiologie, 
die Anfang Oktober in Kassel stattfand, wurde Dr. med. Roland Schwab zum
 neuen >>> | 
| 
 STIMULATE-Doktorandin forscht an renommierter Universität in den USADie Doktorandin Jana Korte aus der STIMULATE-Forschungsgruppe 
“Computational Medicine - Medical Flows” reist für drei Monate in die 
USA >>> | 
 Großes Aufkommen beim Tag der PhysikZum Tag der Physik an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg wurden
 Studieninformationen sowie Einblicke in die aktuelle Forschung geboten.
 Der Forschungscampus STIMULATE >>> | 
 Sechste gemeinsame Konferenz der Forschungscampi M2OLIE und STIMULATE zu Bildgestützten InterventionenBereits zum sechsten Mal veranstalteten die beiden Forschungscampi >>> | 
| 
 STIMULATE-Startup RAYDIAX schließt erfolgreiche Seed-Phase im Kampf gegen Krebs Am 26.10.2023 gab RAYDIAX, ein Startup des Forschungscampus STIMULATE, das Erreichen eines wichtigen Meilensteins >>> | 
 Hochrangige Publikation zur Untersuchung neuer Aneurysmen-BehandlungsmethodenDas Forschungsteam um Jana Korte und Franziska Gaidzik erzielte international wichtige Forschungsergebnisse, die >>> | 
 Fachbeiträge und Posteraward bei der ISMAR in SydneyDie IEEE ISMAR eine der wichtigsten wissenschaftlichen Tagungen für 
Augmented Reality (AR), Mixed Reality (MR) und Virtual Reality (VR).  >>> 
 | 
| 
 STIMULATE präsentiert wegweisende Innovationen auf dem Innovation Forum MedizintechnikEin Blick in die Zukunft der Medizintechnik: Der Forschungscampus STIMULATE aus Sachsen-Anhalt interagiert mit der >>> | 
 STIMULATE auf der DGMP-JahrestagungVom 27. bis 30. September fand die 54. Jahrestagung der Deutschen 
Gesellschaft für Medizinische Physik in Magdeburg, unter Beteiligung des
 Forschungscampus STIMULATE, statt >>> | 
 1. Transfer-HAFEN-Konferenz bildet Auftakt für Großprojekt Hightech-ÖkosystemDie TransferRaum-Initiative „transPORT“ vom Forschungscampus STIMULATE nimmt Fahrt auf – am 11. Oktober 2023 >>> | 
| 
 STIMULATE zeigt Präsenz auf dem größten deutschen NeuroradiologiekongressAuch in diesem Jahr präsentieren STIMULATE-Mitarbeitende ihre aktuellen Ergebnisse im Bereich der  >>> |  |  | 
| Pressespiegel: Mehrere Artikel im uni:reportDas Campus-Magazin "uni:report" hat in seiner Jubiläumsausgabe einige Artikel veröffentlicht, die sich mit aktuellen Themen am und um den Forschungscampus >>> | Pressespiegel: Kick-off im EU-Projekt Agri-PET/MRIDas europäische Projektkonsortium, bestehend aus VRVis (Österreich), IBF Servizi (Italien), Innomed srl (Italien) und der Otto-von-Guericke-Universität >>> | Pressepiegel: Forschungscampus STIMULATE: Weltweit erstes MRT-System für Neugeborene zertifiziertDie gemeinsame Forschung des Start-ups Neoscan Solutions und der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg >>> | 
|  Pressespiegel: Die Zeitbombe im Kopf - SOFINA entschärft AneurysmenIm Rahmen des vom Bund mit 1,3 Millionen Euro geförderten Forschungsvorhabens „Simulationsgestützte Optimierung von Flow Divertern zur Behandlung  >>> 
 |  Pressespiegel: RAYDIAX sichert sich 3,5 Mio. Euro frisches Kapital zur Entwicklung eines Therapieassistenz-Computertomographen im Kampf gegen KrebsRAYDIAX, ein Spin-Off des >>> 
 | Pressespiegel: KOMET 2023 in Magdeburg60 Teilnehmende von 15 Universitäten und Hochschulen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum waren anwesend um sich auszutauschen, voneinander >>> 
 | 
| Pressespiegel: Sechste gemeinsame Konferenz der Forschungscampi M²OLIE und STIMULATE zu Bildgestützten Interventionen Bereits zum sechsten Mal veranstalteten die beiden Forschungscampi M²OLIE und >>> | Pressespiegel: Transfer-HAFEN-Konferenz zeigt Pläne für den Wissenschaftshafen auf Im Magdeburger Wissenschaftshafen fand am 11. Oktober 2023 die erste »Transfer-HAFEN-Konferenz« statt. >>> | Pressespiegel: Neue "Fracht" für den Wissenschaftshafen Magdeburgs Wissenschaftshafen soll weiter ausgebaut werden. Es geht um Wissenschaft, Wirtschaft, Wohnen und Wohlfühlen. >>> | 
| Pressespiegel: Umleitung für den Blutfluss: SOFINA lenkt am Aneurysma vorbei Im Rahmen des Forschungsvorhabens „Simulationsgestützte Optimierung von Flow Divertern
zur Behandlung >>> | Pressespiegel: Magdeburgs Erster MRT für Babies und Kleinkinder hat Zulassung für den europäischen Markt Für Erwachsene ist eine nicht-invasive MRT-Untersuchung mit 
exzellenten Weichteilkontrasten fast schon eine >>> | Pressespiegel: Neue Impulse für den Wissenschaftshafen Im Magdeburger Wissenschaftshafen findet am 11. Oktober 2023 die 
erste „Transfer-HAFEN-Konferenz" statt. Unter dem Motto „Neue Impulse 
für   >>> |