Applikationsspezifische Leitthemen
One-Stop-Shop
Robotik
Übergreifende Servicegruppe Transfer, Services, Schutzrechte
Am 12. Mai fand die alljährliche Verleihung der VDI-Förderpreise des Bezirksvereins Magdeburg in den Gruson-Gewächshäusern statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden herausragende wissenschaftliche Abschlussarbeiten...
Mehr...
Am Forschungscampus STIMULATE wurde im April 2023 ein neues Eltern-Kind-Zimmer seiner Bestimmung übergeben. Das Eltern-Kind-Zimmer trägt zur besseren Vereinbarkeit von Beruf/Studium und Familie bei, es kann vielfältig genutzt...
Nach dem erfolgreichen Förderstart der am Forschungscampus STIMULATE ausgegründeten Industrie-in-Klinik-Plattform „mediMESH“ wurde nun das assoziierte Modellvorhaben „Simulationsgestützte Optimierung von...
Am 09.05.2023 öffnete der Forschungscampus STIMULATE seine Türen für den direkten Austausch von ansässigen Medtech-Unternehmen mit Studierenden. In kurzen Pitches stellten die Unternehmen vor, in welchem Bereich der...
Am Freitag, dem 23.06.2023, wird von 16-17:30 die Zahnärztekammer des Landes Sachsen-Anhalt den Forschungscampus besuchen.
Am 20. und 21.06.2023 wird das STIMULATE-Showmobil an den MINT-Tagen in der Festung Mark Experimente zur Medizintechnik der Öffentlichkeit vorstellen.
Am Samstag, dem 03.06.2023, findet im Vorspann an die Lange Nacht der Wissenschaft von 14-18 Uhr der Studieninfotag statt. Der Koordinator des Bachelors Medizintechnik wird Studieninteressierte im STIMULATE-Showmobil, einem...
Am Samstag, dem 03.06.23 findet ab 18 Uhr die Lange Nacht der Wissenschaft statt. Der Forschungscampus STIMULATE öffnet mit einem bunten Programm an Laboren und Mitmachstationen seine Türen für die Öffentlichkeit. ...