| News und Tweets | 
| 
 
 |   Bundeskanzler erlebt Medizintechnik der Zukunft am Forschungscampus STIMULATE Im Rahmen des KanzlerGESPRÄCHs besuchte Bundeskanzler Olaf Scholz vergangenen Donnerstag die sachsen-anhaltinische Hauptstadt und vorangestellt die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg mit dem Forschungscampus STIMULATE. Nachdem Rektor Prof. Strackeljan und der Leiter des Forschungscampus, Prof. Rose den Bundeskanzler begrüßten, nahm Olaf Scholz sich ausgiebig Zeit, um sich über den Forschungscampus zu informieren und sich mit den Forschenden auszutauschen. >>>   | 
| 
 Forschungsaufenthalt bringt PET-Bildgebung im EU-Projekt PETAL voranIm Rahmen des EU-Projekts PETAL (Positron Emission Tomography in Agriculture and Life) entstand Anfang dieses Jahres eine interdisziplinäre Kooperation zwischen  >>> 
 | 
 40" kompatibler Monitor für MRT-LaborBetter visibility for our MR research! For upcoming joint projects, the company NordicNeuroLab has equipped our #MRI with a 40" MR compatible monitor. For this and to our partner company InLine-Med GmbH-Med we want to thank them >>>
 
 | 
 Kickstart-Messe MINTÜber die vielen interessierten Schüler:innen auf der #Kickstart-Messe #MINT in unserem Show-RTW haben wir uns sehr gefreut. Wie mit großen Augen und vielen Nachfragen die medizintechnischen Experimente ausprobiert wurden hat auch uns viel >>> 
 | 
| 
 STIMULATE auf der CMFF22 in BudapestVom 30. August bis zum 2. September reisten Mitarbeitende des Forschungscampus STIMULATE nach Budapest zur 18. Conference on Modelling Fluid Flow (CMFF) um ihre neusten Forschungsergebnisse vorzustellen >>> 
 | 
 STIMULATE auf der Transfermesse 2022Spannende innovative Erfindungen, Forschungsergebnisse und Prototypen zum Anfassen mit konkreten Verwertungsangeboten für Unternehmen und Gesellschaft, das bietet die Transfermesse Sachsen-Anhalt. >>> 
 | 
 Erfolgreiche Promotionsverteidigung von Soumick ChatterjeeHerr Soumick Chatterjee verteidigte im Promotionskolloquium am 05.09.2022 erfolgreich sein Dissertationsvorhaben. Der Titel seiner Dissertationsschrift lautet “Reducing Artefacts in MRI Using >>> 
 | 
| 
 Im Magdeburger Wissenschaftshafen entsteht ein Transfer-Raum für MedizintechnikDie Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, die Landeshauptstadt Magdeburg und weitere Industriepartner werben Förderung für bis zu 9 Jahre >>> 
 | 
 Die Forschungscampi STIMULATE und FEN im DialogMitten im Sommer, am 11. August 2022, trafen sich Herr Professor Rose, Vorstandsmitglied des Forschungscampus STIMULATE in Magdeburg, und Herr Professor De Doncker, Sprecher >>> 
 | 
 Erfolgreiche Promotionsverteidigung von Vuthea ChheangAm 31.08.2022 schloss Herrn Vuthea Chheang sein Dissertationsvorhaben erfolgreich mit einem hervorragenden Promotionskolloquium ab. Der Titel seiner Dissertationsschrift lautet  >>> 
 | 
| 
 Ausgegründete Industrie-in-Klinik-Plattform „mediMESH“ begeht FörderstartDas übergeordnete Ziel der mediMESH GmbH ist es einen vereinfachten Zugang für Unternehmen zu klinischer Expertise >>> 
 |   
 Signifikante Fortschritte im Immunoprofiling von Krebserkrankungen 
 Eine zielgenaue Diagnose und Behandlung von Krebs sowie eine personalisiert ständig angepasste Therapie verbessern die >>> 
 | 
 STIMULATE auf der CT-Tagung 2022 in BaltimoreVor einigen Wochen hatte Fatima Saad die Gelegenheit, persönlich an der 7th International Conference on Image Formation in X-ray Computed >>> 
 | 
| 
 Algorithmen für Thermometrie-Rekonstruktion in Nature Scientific Reports publiziertKürzlich platzierte unter der Federführung des Doktoranden Julian Alpers eine interdisziplinäre Gruppe aus  >>> 
 | 
 Finanzminister überzeugen sich von STIMULATEs Marktreife
 Am 21. Juli besuchten der Finanzminister von Sachsen-Anhalt, Herr Michael Richter, sowie der Finanzminister von >>> 
 | 
 STIMULATE auf der EMBC in GlasgowVom 11. bis zum 15.Juli fand die 44. internationale Konferenz “Engineering in Medicine and Biology Conference” (EMBC) in Glasgow statt. Auch Beteiligte des Forschungscampus STIMULATE erfreuten sich über den regen und in persona >>> 
 | 
| 
 Erfolgreiche Promotionsverteidigung von Andreas SchicketmüllerAm 14.07.2022 fand das öffentliche Promotionskolloquium von Herrn Andreas Schicketmüller statt. Der Titel seiner Dissertationsschrift lautet “Gait Event Recognition for Triggering >>> 
 | 
 OVGU_STIMULATE-Team gewinnt 1. Platz beim FirmenstaffellaufÜber 3000 Teilnehmende in insgesamt 600 Teams gaben gestern beim 14. Magdeburger Firmenstaffellauf im Elbauenpark ihr Bestes, darunter auch 3 Teams des Forschungscampus >>> 
 | 
 Verstärkung in der anwendungszentrierten MedizinprodukteentwicklungDer STIMULATE Verein wächst weiter an und öffnet seine Tore für neue Mitglieder. In der kürzlich wieder in Präsenz abgehaltenen Sitzung des STIMULATE Vereins >>> 
 | 
| Pressespiegel: Bundeskanzler Scholz zu Gast an der OVGUBundeskanzler
 Olaf Scholz besuchte Ende August 2022 unsere Universität. Während eines
 Rundgangs durch Labore des Forschungscampus STIMULATE >>> 
 | Pressespiegel: Neuer Umschlagplatz für ZukunftsideenIm Magdeburger Wissenschaftshafen wird in den kommenden Jahren ein 
urbanes medizintechnisches Hightech-Zentrum entstehen. Der 
„Transferhafen >>> 
 | Pressespiegel: Forschungscampus STIMULATE: Besuch des BundeskanzlersAm Forschungscampus STIMULATE erhielt der Bundeskanzler 
Einblicke in die neuste Medizintechnik bildgeführter Therapien. >>> 
 | 
| Pressespiegel: Die Forschungscampi STIMULATE und FEN im DialogMitten im Sommer, am 11. August 2022, trafen sich Herr Professor Rose, Vorstandsmitglied des Forschungscampus STIMULATE
 in Magdeburg, und >>> 
 |  Pressespiegel: Bundeskanzler besucht Forschungscampus der Uni MagdeburgBundeskanzler Olaf Scholz hat dem Forschungscampus STIMULATE der Otto-von-Guericke-Universität in Magdeburg eine Stippvisite abgestattet. Er tauschte >>> 
 | 
 |