| News und Tweets | 
| 
 | Medizintechnik begeistert zur langen Nacht der Wissenschaft 2023
 Unter dem Motto „WISSEN. VON HIER.“ fand am 03.06.2023 die diesjährige Lange Nacht der Wissenschaft statt. Mehrere Tausend kleine und große Wissenschaftsinteressierte nutzten die Gelegenheit, hinter die Kulissen von mehr als 20 Institutionen und Einrichtungen rund um die Themen Wissenschaft und Forschung zu schauen. Die rege Teilnahme an den zahlreichen Vorträgen, Aktionen, Experimenten und Challenges erfüllten die Lange Nacht mit Leben. >>>   | 
| 
 Kickoff für transPORTDer offizielle Kickoff der vom BMBF geförderten transPORT-Initiative fand am 28.06.2023  am Forschungscampus STIMULATE statt. Nach kurzer Vorstellung der einzelnen Werkstätten >>>
 | 
 Treffen des Organisationsteam der youngESAO Konferenz Die am Forschungscampus STIMULATE Beteiligte Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg-Doktorandin Jana Korte leitet das diesjährige Organisationsteam >>> | 
 Exkursion der Landeszahnärztekammer am Forschungcampus STIMULATEAm 23. Juni 2023 hielt die Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt ihre 
Jahrestagung in der Landeshauptstadt Magdeburg ab, nicht unweit vom 
Forschungscampus >>>
 | 
| 
 Neuer Workshop zum Magnetic Resonance System Engineering gestartetIm Forschungscampus STIMULATE bieten sich für Wissenschaft und Wirtschaft ein einzigartiger Raum um Wissen >>>
 | 
 Hochrangige Publikation zur Bildgebung von LeberkrebsWir freuen uns über die Journalpublikation „Joint liver and hepatic 
lesion segmentation in MRI using a hybrid CNN with transformer layers“ 
im Computer Methods and >>>
 | 
 STIMULATE-Team gewinnt Hugo-Junkers-PreisEin
 interdisziplinäres Projektteam hat am Forschungscampus STIMULATE das 
innovative µRIGS-Systems entwickelt und damit bei der renommierten Hugo >>>
 | 
| 
 Im STIMULATE-Kolloquium fokussiert: LTS-Magnet für neonatales MRTDie
 Partner Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und Neoscan Solutions 
GmbH erforschten und entwickelten am Forschungscampus STIMULATE in >>>
 | 
 Neuer Experte für interventionelle und diagnostische NeuroradiologieProf. Dr. med. Behme erforscht den Einsatz von KI in der Auswertung 
digitaler Bilddaten und untersucht die Sicherheit und Effektivität neuer
 Verfahren in >>>
 | 
 Neue Identität für neuste TechnologienDer Forschungscampus STIMULATE präsentiert sich in einem neuen Gewand: 
Mit der Integration einer Corporate Identity schärfen wir die Marke 
STIMULATE und bieten unseren Mitarbeitenden >>> 
 | 
| 
 STIMULATE-Mitarbeiter erhalten VDI-FörderpreisAm 12. Mai fand die alljährliche Verleihung der VDI-Förderpreise des 
Bezirksvereins Magdeburg in den Gruson-Gewächshäusern statt. Im Rahmen  >>> | 
 Eine unterstützende Initiative für Familien: Neues Eltern-Kind-Zimmer am ForschungscampusAm Forschungscampus STIMULATE wurde im April 2023 ein neues 
Eltern-Kind-Zimmer seiner Bestimmung übergeben. >>>
 | 
 Masterabsolvent ermöglicht erleichterte Zulassung von speziellen MedizinproduktenBodo Gambal fertigte sein Masterarbeit mit dem Titel "Entwicklung eines Grenzwerts für die Emission von externen >>> | 
| 
 IEEE Study Branches Deutschland am Forschungscampus STIMULATEDie IEEE Study Branches aus Deutschland besuchten des Forschungscampus 
STIMULATE. Knapp 20 studentische Vertretungen aus ganz Deutschland >>>
 | 
 BMBF-Förderung für die Optimierung minimalinvasiver Aneurysmatherapie mittels Flow-DiverterNach dem erfolgreichen Förderstart der am Forschungscampus STIMULATE 
ausgegründeten Industrie-in-Klinik->>> | 
 Volles Haus beim Campuspitch Medizintechnik 
 Am 09.05.2023 öffnete der Forschungscampus STIMULATE seine Türen für 
den direkten Austausch von ansässigen Medtech-Unternehmen >>> | 
| 
 Fortschritte in Richtung einer personalisierten MammographieDie interdisziplinäre Zusammenarbeit von Siemens Healthineers und der 
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg im Forschungscampus STIMULATE >>> | 
 Girls‘ Day und Zukunftstag am ForschungscampusAm 27.04.2023 besuchten 60 Schülerinnen und Schüler den Forschungscampus
 STIMULATE, um sich über verschiedene Berufe und Karrierechancen >>> | 
 Experte für bildgeführte Tumortherapien berufenDer Radiologe Prof. Dr. med. Jazan Omari wirkt seit der zweiten 
Förderphase im Forschungscampus STIMULATE mit und verstärkt seit 01. 
April 2023 als >>> | 
| 
 Erfinderteam stellt auf der Hannover-Messe aus Die Hannover-Messe ist die Industriemesse mit internationaler Bedeutung 
und spiegelt durch unterschiedliche internationale Leitmessen die 
gesamte industrielle >>> | 
 Zwei Auszeichnungen zum Top Downloaded Article 2021Die Mitarbeitenden der STIMULATE-Forschungsgruppe „Medical Flows“ dürfen
 sich gleich über zwei Auszeichnungen als meist heruntergeladene 
Publikationen >>> | 
 Best Paper Honorable Mention bei IEEE VR 2023Danny Schott wurde zusammen mit Matthias Kunz, Tom Wunderling, Florian 
Heinrich, Rüdiger Braun-Dullaeus und Christian Hansen mit einer Best 
Paper >>> | 
| Pressepiegel: Hugo-Junkers-Preis für µRIGSIn der angewandten Forschung werden praktische Anwendungen mit wissenschaftlichen Methoden verknüpft und auf alltägliche Probleme übertragen. >>> | Pressepiegel: Unis in Halle und Magdeburg gewinnen Hugo-Junkers-PreisBei Sachsen-Anhalts Hugo-Junkers-Preis für Forschung und Innovation stellen die Universitäten Halle und Magdeburg >>> | Pressepiegel: Unis räumen beim "Hugo-Junkers-Preis" für Innovationen abBei Sachsen-Anhalts Hugo-Junkers-Preis für Forschung und Innovation stellen die Universitäten Halle und Magdeburg in diesem Jahr in drei von vier Kategorien >>> | 
| Pressespiegel: Kluge Köpfe hat das Land: Das sind die besten Ideen aus Sachsen-AnhaltEs herrscht kein Mangel an Ideen in Sachsen-Anhalt, wie der hochdotierte Junkers-Wettbewerb um die beste >>> | Pressespiegel: Kluge Denker für das Land Wie sehen die Ideen der Zukinft aus? Zahlreiche kluge Köpfe im Land haben darauf nicht nur interessante, sondern vor allem innovative Antworten. >>> | Pressepiegel: Medizinische Hightech zum Anfassen am Forschungscampus STIMULATEAm Girls'Day besuchten 30 Schülerinnen den Forschungscampus STIMULATE, um sich über verschiedene Berufe >>> 
 | 
|  Pressespiegel: Girls‘ Day und Zukunftstag am Forschungscampus STIMULATEDie Magdeburger Uni kann mehr. Davon ist der Rektor überzeugt. In der Volksstimme berichtet er von Inter-Chancen und >>> 
 |  Pressespiegel: Jana Korte vom Forschungscampus STIMULATE: Girls' Day für weibliche VerstärkungJana Korte ist 29 Jahre alt und arbeitet als Wissenschaftlerin am Forschungscampus STIMULATE im Bereich Medizintechnik >>> 
 | Pressespiegel: Forschungscampus STIMULATE: Kreativ durch StrukturKreative Köpfe trifft man beim Forschungscampus STIMULATE an jeder Ecke. Die Struktur des „Forschungscampus“ fördert die interdisziplinäre  >>> 
 |